§ 56 Außerkrafttreten
(1)Ist dies eine Endentscheidung in einer Familienstreitsache, ist deren Rechtskraft maßgebend, soweit nicht die Wirksamkeit zu einem späteren Zeitpunkt eintritt.
(2)Die einstweilige Anordnung tritt in Verfahren, die nur auf Antrag eingeleitet werden, auch dann außer Kraft, wenn
1.der Antrag in der Hauptsache zurückgenommen wird,
2.der Antrag in der Hauptsache rechtskräftig abgewiesen ist,
3.die Hauptsache übereinstimmend für erledigt erklärt wird oder
4.die Erledigung der Hauptsache anderweitig eingetreten ist.
(3)Gegen den Beschluss findet die Beschwerde statt.